Skip to content
Menu >

Abfallstatistik

Die Entsorgung und Verwertung von Abfällen in Zermatt ist weitgehend auf umweltverträgliche Art sichergestellt. Dennoch müssen die Anstrengungen aufrechterhalten werden, um die Abfallentsorgung auf einem Niveau von hoher ökologischer und ökonomischer Effizienz zu halten. Im Weiteren sind in Anbetracht der in Zukunft abnehmenden Verfügbarkeit von Rohstoffen Wege zu suchen, um die Abfallbewirtschaftung in ein umfassendes Konzept der Rohstoff- und Produktpolitik einzubetten.

Die Wahl «des richtigen Kübels» ist entscheidend.
Machen Sie mit – sammeln Sie richtig!

Rundbild-7-500x495
Vergleich_2021-2022
Material 2020 2021 2022 %*
Alteisen 220 201 190 -5.72%
Altglas 897 875 1046 19.57%
Holz 363 350 280 -20.1%
Alt­speiseöl 53 60 68 13.11%
Bau­schutt 203 343 131 -61.91%
Bio­abfälle 1523 1636 2097 28.2%
Elektro­schrott 110 99 72 -26.91%
Grobsperrgut 1088 1008 810 -19.67%
Grünabfälle 259 244 212 -12.89%
Siedlungsabfälle 1970 2011 2348 16.75%
Kaffeekapseln 0 2 1 -55.92%
Karton & Papier 801 790 878 11.15%
Mineralöl 2 2 0 -80%
Sonderabfälle 5 3 1 -63.85%
Trockenbatterien 1 1 0 -78.5%
Weissblechdosen 41 43 41 -4.45%
Diverses 3 1 5 444.4%
Total 7539 7668 8180 1.71%

*Veränderung zum Vorjahr